Radlerparadies Main - Spessart

Gemütlich am Main entlang durch Franken und Hessen

21.08. - 24.08.2025 (Do.-So.)

Spessart
Spessart

Roter Buntsandstein ziert die mittelalterlichen Städte und Dörfer Mainfrankens. Per Rad entdecken wir die idyllischen Weinorte und Wälder vom Main bis in den Spessart. Wir radeln gemütlich am Main entlang durch Franken und Hessen.


1. Tag Do.: Schneewittchenstadt Lohr am Main
Mit Blick auf die Ruine der Karlsburg startet unsere erste Fahrradtour in Karlstadt am Main. Auf gut ausgebauten Radwegen fahren wir entlang des Mains vorbei an zahlreichen Weinbergen und Wiesen. In Gemünden am Main machen wir bei einem leckeren Eis Rast am beschaulichen Marktplatz. Hier treffen wir auf den geologischen Wechsel von Muschelkalk zu Buntsandstein, dessen rote Farbe die mittelalterlichen Gebäude der Region ziert. Unser heutiges Etappenziel ist die charmante Stadt Lohr am Main, die weithin beliebt und bekannt ist als Schneewittchenstadt. Radstrecke: ca. 30 km, 190 hm

Schloss Johannisburg in Aschaffenburg
Schloss Johannisburg in Aschaffenburg

2. Tag Freitag: Am Mainufer bis Freudenberg
Links des Mains führt unsere zweite Etappe durch den Mischwald des Spessarts. Von Lohr geht es weiter über Neustadt, vorbei am Schloss Homburg bis Wertheim am Main. Nach einer erholsamen Pause in der historischen Altstadt queren wir den Main und folgen dem Radweg weiter auf der rechten Seite, vorbei an der Schleuse Faulbach und der staufischen Höhenburg Henneburg in Stadtprozelten. Unser Ziel ist die schöne Mainufer-Promenade in Freudenberg mit Blick auf die über der Stadt thronende Ruine der Freudenburg. Sie liegt am Ausläufer des fränkischen Odenwalds. Rad: ca. 70 km, 440 hm


3. Tag Sa.: Limes - Aschaffenburg - Seligenstadt
Heute radeln wir entlang der Mainauen zur Flussschleife Richtung Miltenberg am UNESCO-Welterbe Limes. In der zwischen Spessart und Odenwald eingebetteten Stadt steigen wir für einen kurzen Spaziergang vom Rad. Anschließend führt uns der gut ausgebaute Radweg vorbei am Schloss Löwenstein bis ins bezaubernde Aschaffenburg. In den verwinkelten Gassen finden sich hübsche Fachwerkhäuser und urige Restaurants für eine gemütliche Mittagspause. Gestärkt geht es entlang des Mains weiter in Richtung Seligenstadt. ca. 66 km 130 hm

4. Tag Sonntag: Mespelbrunn nach Kleinheubach
Die letzte Etappe führt uns vorwiegend abwärts entlang der idyllischen Uferlandschaft der Elsava und durch die Rücker Weinberge. In der Römerstadt Obernburg am Main machen wir Rast. Wir folgen dem Fluss südwärts über Klingenberg bis nach Kleinheubach. In der Nähe vom Schloss Löwenstein verabschieden wir uns von den Radbegleitern. ca. 40 km 120 hm, 250 hm runter


Miltenberg am Main
Miltenberg am Main

 LEISTUNGEN:

  • Bufrühstück mit Kaffee, Zopf und frischen Brezen
  • Begrüßung mit Sektempfang im Hotel
  • 3 x Übernachtung mit Halbpension im Hotel Jägerhof
  • 4 x geführte Touren mit örtlicher Radbegleitung
  • Max. 16 Pers. pro Gruppe, max. 32 Pers. gesamt

Extraleistungen

  • Radabholung am Tag vor Abreise möglich € 15,-

4 Tage     p. P. im DZ € 669,-     EZZ € 90,-
Frühbucherpreis bis 16.05.25 € 629,-

 

Download
Radreise Main Spessart.pdf
Adobe Acrobat Dokument 3.4 MB