Coburg & Bamberg

Fränkische Bierkultur

26.07. - 27.07.2025 (Sa.-So.)

Veste Coburg ©Coburg Marketing | Rainer Brabec
Veste Coburg ©Coburg Marketing | Rainer Brabec

Auf dieser Reise stehen die Residenzstadt Coburg und das Weltkulturerbe Bamberg im Mittelpunkt. Wir genießen fränkische Brauhauskultur und regionale Spezialitäten.


1. Tag Samstag: Brauereiführung in Coburg
Unsere Reise führt uns vorbei an Nürnberg in das schöne Oberfranken. In einer urigen Brauerei gehen wir zwischen dem alten Brauhaus und der neuen Brauerei auf Zeitreise und tauchen ein in eine Welt voller Anekdoten und Traditionen. Nach einer süffigen Bierprobe und einer typisch fränkischen Brotzeit geht es weiter nach Coburg,
wo wir unser Hotel mitten in der Altstadt beziehen. Bei einer Führung lernen wir die Veste Coburg kennen. Den Tag lassen wir in einem typischen fränkischen Gasthof, etwa 10 Gehminuten vom Hotel entfernt, ausklingen.

 

Rathaus Bamberg
Rathaus Bamberg

 

2. Tag So.: UNESCO Weltkulturerbe Bamberg
Heute besuchen wir Bamberg, eine der schönsten Städte Deutschlands. Während eines Rundgangs erleben wir die kleinen Gassen, Fachwerkhäuser und Barockfassaden der Altstadt. Wir sehen den Dom, die Neue Residenz und das Alte Rathaus. Im Anschluss haben wir freie Zeit für eine Mittagspause oder können die Stadt individuell auf einer Schifffahrt vom Wasser aus entdecken. Am späten Nachmittag machen wir uns auf den Weg in die Heimat. Ein geselliges, kurzweiliges Wochenende geht zu Ende.

 


© Grosch Braumeisterin
© Grosch Braumeisterin

LEISTUNGEN:

  • Reisebegleitung von Heinz Sprenzel Reisen
  • Busfrühstück mit Kaffee, Zopf und frischen Brezen
  • Brauereiführung inklusive Bierprobe
  • Mittagessen in der Brauerei
  • Übernachtung mit Frühstücksbuffet im zentral gelegenen
    Hotel Goldene Traube in Coburg
  • 2-Gang Abendessen in einem fränkischen Restaurant
  • Eintritt Veste Coburg inkl. Führung (ca. 1 Std.)
  • Stadtführung Bamberg (ca. 2 Std.)

2 Tage     p. P. im DZ € 275,-     EZZ € 39,-

 

Download
111 Coburg&Bamberg und Bregenz.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.9 MB