Naturparadies Wachau

Gemütliche Wanderungen für Senioren

05.05. - 08.05.2025 (Mo.-Do.)

Wachau ©iStock.com
Wachau ©iStock.com

Die Wachau ist ein wahres Paradies für Wanderfreunde. Inmitten von sanften Hügeln, Weinterrassen und Wäldern, unternehmen wir gemütliche Spaziergänge und besichtigen Aussichtspunkte. Genießer dürfen sich auf einen stimmungsvollen Heurigenabend inklusive ¼ Wein und Musik freuen.

 

1. Tag Montag: Anreise in die Wachau
Vorbei an Salzburg reisen wir nach Sankt Florian, wo für unsere Mittagspause Plätze im Restaurant reserviert sind. Über der Stadt thront das Stift St. Florian, ein barockes Kloster mit prachtvoller Bibliothek, Marmorsaal und dem Grab des Komponisten Anton Bruckner. Wir haben die Möglichkeit zur Besichtigung der Stiftsbasilika. Anschließend checken wir in Spitz an der Donau in unser Hotel „Goldenes Schiff“ ein. Wir starten mit einer kleinen Wanderung rund um den Tausendeimer Berg (ca. 6 km | 2 Std). Danach gemeinsames Abendessen im Hotel.

Krems
Krems

 

2. Tag Di.: Weißenkirchen & Dürnstein
Nach einem reichhaltigen Frühstück erwartet uns eine Wanderung durch das Herzstück der Wachauer Steinterrassen (ca. 10 km | 2,5 Std). Naturliebhaber werden am Naturdenkmal Michaelerberg  aufblühen. Der Winzerort Weißenkirchen lädt mittags zur Einkehr und Weingenuss ein. Am Nachmittag fahren wir mit dem Bus entlang der Donau weiter nach Dürnstein. Besonders sehenswert sind das Stift sowie die Burgruine Dürnstein. Hier wurde einst der englische König Richard Löwenherz gefangen gehalten. Die Ruine bietet einen herrlichen Panoramablick über das Donautal. Abendessen im Hotel.

Krems
Krems


3. Tag Mittwoch: Göttweig & Krems
Heute bringt uns der Bus zum Benediktinerstift Göttweig. Das ehemalige Kanoniker-Kloster wird aufgrund seiner großartigen Berglage (422 m Seehöhe) "Österreichisches Montecassino" genannt und ist Weltkulturerbe. Nach einer kleinen Besichtigung, starten wir unsere Wanderung durch den Zellergraben und auf dem Jakobsweg, durch Mautern und Stein nach Krems (ca. 7,5 km | 2 Std.). Zwei historische Ortskerne gibt es zu erkunden, zum einen die Altstadt vom Krems hinter dem Steiner Tor und zum anderen die malerischen Gässchen im Stadtteil Stein. Abends: Stimmungsvoller Heurigenabend mit Musik.

Stift Melk
Stift Melk

 

4. Tag Donnerstag: Stift Melk & Heimreise
Vormittags besichtigen wir die berühmte Klosteranlage Stift Melk und wandern zum Abschluss über das Wehr Melk auf die andere Seite der Donau nach Urfahr, wo wir eine gemeinsame Mittagspause verbringen. Anschließend treten wir die Heimreise an.


Marillenknödel
Marillenknödel

LEISTUNGEN: 

  • Reisebegleitung von Heinz Sprenzel Reisen
  • Busfrühstück mit Kaffee, Zopf und Brezen
  • Geführte Wanderungen
  • 3 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet im
     Hotel „Goldenes Schiff“ in Spitz
  • 2 x Abendessen im Hotel
  • 1 x Musikabend mit Heurigenplatte, ¼ Wein, Wasser
  • Führung im Stift Göttweig und im Stift Melk

 Extrakosten: 

  • Kurtaxe € 2,50,- pro Person pro Nacht

4 Tage       p. P. im DZ € 549,-       EZZ € 90,-

 



Download
Programm
077 Seniorenwandern Naturparadies Wachau
Adobe Acrobat Dokument 7.6 MB