02.07. - 05.07.2025 (Mi.-Sa.)
Willkommen im Weltkulturerbe Wachau, dem schönsten Tal der Donau. Freuen Sie sich auf eine Bilderbuchlandschaft mit malerischen Orten, sanften mit Weinreben
bepflanzten Hügeln und mittelalterlichen Burgen. Wir besuchen Stift Melk, eines der schönsten Barockensembles Europas. Außerdem verkosten wir das typische Highlight der Wachau, die Marille, in
all ihren kulinarischen Varianten. Natürlich darf auch eine Schifffahrt auf der Donau nicht fehlen.
1. Tag Mittwoch: Donaukraftwerk Persenbeug
Vorbei an Salzburg erreichen wir mittags St. Florian in Oberösterreich. Über der Stadt thront das barocke Augustiner-Chorherrenstift mit seiner prachtvollen
Bibliothek, dem Marmorsaal und dem Grab Anton Bruckners. Hier verbringen wir unsere Mittagspause. Anschließend geht es weiter nach Ybbs zum Donaukraftwerk Persenbeug. Bei einer Erlebnisführung
entdecken wir Österreichs ältestes und viertstärkstes Donaukraftwerk. Danach fahren wir nach Emmersdorf, beziehen unsere Zimmer im 4* Landhotel Wachau und genießen abends ein 3-Gang-Menü im
stilvollen Hotelrestaurant.
2. Tag Do.: Stift Melk – Schifffahrt – Marillenfest
Nach dem Frühstück besichtigen wir das UNESCO Welterbe Stift Melk, eines der schönsten und größten
einheitlichen Barockensembles Europas. Anschließend steht ein weiteres Highlight auf dem Programm: wir genießen die Wachau vom Schiff aus und fahren von Spitz nach Krems, wo wir Zeit zur freien
Verfügung haben. In diesen Tagen wird in der Kremser Altstadt das bekannte Marillenfest gefeiert. Wir haben Zeit, um entlang der Fußgängerzone das große „marillige“ Angebot zu bestaunen und süße
Versuchungen in Form von Marillenknödeln zu probieren.
3. Tag: Stift Göttweig, Marillenmenü & -garten
Unser Tag beginnt mit einem Besuch des Stifts Göttweig, das majestätisch auf einem Hügel
zwischen Himmel und Erde thront. Seit über 900 Jahren ist es Heimat der Benediktinermönche und bietet einen atemberaubenden Panoramablick über die Wachau. Gegen Mittag erwartet uns in einem
Weingasthof ein köstliches Marillenmenü, das die Vielseitigkeit dieser regionalen Spezialität eindrucksvoll zeigt. Danach besichtigen wir die neue Manufaktur in Lillis Marillengarten, spazieren
durch die duftenden Obstgärten, probieren weitere Marillenprodukte oder stöbern im Hofladen. Zurück beim Hotel lassen wir den wunderbaren Tag mit einem kleinen Umtrunk auf Schloss Luberegg
ausklingen, bevor wir gemeinsam zu Abend essen.
4. Tag Samstag: Maria Taferl – Heimreise
Nach dem Frühstück verabschieden wir uns von der Wachau und fahren nach Maria-Taferl. Dort bleibt Zeit, den charmanten Ort mit seiner berühmten Basilika zu entdecken. Von der Anhöhe über der Donau genießen wir ein letztes Mal den grandiosen Blick auf das Donautal und die Alpenkette. Anschließend treten wir mit vielen schönen Erinnerungen die Heimreise an.
LEISTUNGEN:
Extrakosten:
4 Tage p. P. im DZ € 639,- EZZ € 81,-