Von den hohen Tauern an die Adria

Traumhafte Regionen auf dem Alpe Adria Radweg

31.08. - 05.09.2025 (So.-Fr.)

Sonnenförmige Stadt Palmanova
Sonnenförmige Stadt Palmanova

Von den Alpen ans Meer! Der Alpe Adria Radweg lädt uns ein, dieser Faszination per Rad zu folgen. Die Reise beginnt auf der Südseite der Alpen in Kärnten und führt uns durch das Kanaltal entlang der alten Eisenbahnlinie "Pontebbana" nach Grado an die Adria.

 

Bild: IDM Südtirol/Alto Adige: Frieder Blickle
Bild: IDM Südtirol/Alto Adige: Frieder Blickle

1.Tag Sonntag: Spittal – Villach
Mittags erreichen wir Spittal an der Drau, die Hauptstadt von Oberkärnten. Die erste Radtour führt durch das Drautal, vorbei an historischen Stätten und alten Gewerkenhöfen. Wir genießen herrliche Bergblicke auf die Villacher Alpe, die Nockberge und die Karawanken. Entlang der Kärntner Hauptwasserader erreichen wir Villach und machen einen geführten Spaziergang durch die Altstadt.
Radstrecke: ca. 40 km, Höhenunterschied: ca. 55 m

 

2. Tag Montag: Villach – Tarvisio
Unsere Radtour führt durch den Stadtteil Villach Warmbad, entlang der Gail. Am Fuße des Dobratschmassivs geht es durch das Naturparadies Schütt bis nach Tarvisio, wo wir heute übernachten. Der Ort ist im Winter eine Skihochburg und das Tor ins wildromantische Kanaltal.
Radstrecke: ca. 35 km, Höhenunterschied: ca. 380 m

 

Archivio PromoTurismoFVG Grado Ecoplane
Archivio PromoTurismoFVG Grado Ecoplane

3. Tag Dienstag: Tarvisio – Venzone
Die heutige Tour beginnt an der italienischen Grenze und führt auf den Spuren der alten Eisenbahntrasse, der Pontebbana, durch das Kanaltal. Wir genießen die landschaftlich reizvolle Fahrt entlang der Julischen und Karnischen Alpen. Zum Abschluss besuchen wir die einstige mittelalterliche Stadt Venzone. Fahrt mit dem Bus bis zu unserem heutigen Hotel in Udine.
Radstrecke: ca. 60 km, Höhenunterschied: ca. 200 m

 

4. Tag Mittwoch: Venzone – Udine
Mit dem Bus geht es wieder zurück nach Venzone, wo die heutige Tour startet. Langsam öffnet sich das Kanaltal Richtung Süden und die Weinebene um Udine zeigt sich von ihrer schönsten Seite. Udine bezeichnet sich selbst als die heimliche Hauptstadt des Friaul. Der Freiheitsplatz erinnert an die venezianischen Zeiten mit prachtvollen Häusern und Kirchen. Mit dem Bus geht es nach  Palmanova, wo wir zweimal übernachten werden.
Radstrecke: ca. 45 km, Höhenunterschied: ca. 210 m

Udine
Udine

 

5. Tag Donnerstag: Udine – Palmanova – Grado
Heute radeln wir ab Udine direkt ins Collio Weingebiet und weiter in die sternförmig angelegte Stadt Palmanova. Die Tour führt uns vorbei an der alten römischen Handelsstadt Aquileia und weiter durch die eindrucksvolle Lagune. Für das letzte Stück verlassen wir das Festland und erreichen über einen langen Damm die Sonneninsel Grado und die Adria! Es bleibt noch genug Zeit, die malerische Altstadt mit dem alten Hafen zu erkunden.
Radstrecke: ca. 55 km, Höhenunterschied: meist flach


6. Tag Freitag: Heimreise
Mit vielen neuen Eindrücken treten wir die Heimreise an.

 


Bild: PromoTurismoFVG Alpe Adria Radweg Gianluca Baronchelli
Bild: PromoTurismoFVG Alpe Adria Radweg Gianluca Baronchelli

LEISTUNGEN:

  • Busfrühstück mit Kaffee, Zopf und frischen Brezen
  • Übernachtung in guten 3* und 4* Hotels
  • 5 x HP mit Frühstück und Abendessen
  • 5 x geführte Radtouren mit örtlichem Radguide
  • Stadtrundgang in Villach, Venzone, Udine und Grado
  • Max. 16 Pers. pro Gruppe, max. 32 Pers. gesamt
  • Bettensteuern (Ortstaxen) inklusive

Extraleistungen:

  • Radabholung am Tag vor Abreise möglich € 15,-

6 Tage p. P. im DZ € 1.049,- EZZ € 175,-
Frühbucherpreis bis 30.05.25 € 998,-

 

Download
Radreise Alpe-Adria_AUGUST.pdf
Adobe Acrobat Dokument 6.0 MB