Südböhmisches Rad- & Kulturerlebnis

Vom Lipno-Stausee bis zur UNESCO-Stadt Krumau

25.06. - 29.06.2025 (Mi.-So.)

Lipno-Stausee im Nationalpark-Sumava ©Leonhard Niederwimmer
Lipno-Stausee im Nationalpark-Sumava ©Leonhard Niederwimmer

Wir radeln durch die dichten Wälder Südböhmens und entdecken entlang der Moldau die historischen Orte Krumau, Hollschowitz und Wittingau sowie das Schloss Frauenberg.


1. Tag Mittwoch: Nationalpark Böhmerwald
In Haidmühle, nahe der Quelle der „Kalten Moldau“, beginnen wir unsere erste Etappe. Wir überqueren die bayerisch-tschechische Grenze und radeln durch die herrliche Natur des Nationalparks Böhmerwald, an der Moldau entlang bis nach Neuofen (Nova Pec). Am linken Ufer des Lipno-Stausees geht es weiter über Oberplan (Horni Plana), den Geburtsort Adalbert Stifters, bis zum Hotel in Untermoldau (Dolni Vltavice). Strecke: ca. 45 km

 

Budweis ©Leonhard Niederwimmer
Budweis ©Leonhard Niederwimmer

2. Tag Do.: Böhmerwald & Lipno-Stausee
Der heutige Tag ist dem Lipno-Stausee gewidmet, der größten Wasserfläche Tschechiens. Mit der Fähre geht es ans rechte Ufer. Wir radeln durch die unberührte Waldlandschaft, entlang der tschechisch-österreichischen Grenze bis zur Staumauer im Ort Lipno und haben dort Zeit für eine individuelle Mittagspause. Nachmittags radeln wir direkt am linken Stausee-Ufer entlang bis Friedberg (Frymburk) und anschließend weiter durch den Böhmerwald bis zum Hotel. Stecke: ca. 60 km


3. Tag Fr.: Hollschowitz – Budweis – Frauenberg
Die heutige Etappe startet im schönsten Dorf Tschechiens! Hollschowitz (Holasovice) steht wegen seiner einmalig erhaltenen Bauernarchitektur unter dem Denkmalschutz von UNESCO. Nach einer kurzen Besichtigung geht es Richtung Budweis (Ceske Budejovice) mit freier Zeit zur Mittagspause. Anschließend radeln wir am linken Moldauufer durch das Budweiser Becken bis zum Traumschloss Frauenberg (Hluboka nad Vltavou). Das Märchenschloss aus dem 19. Jahrhundert und der Schlosspark sind echte Höhepunkte der Reise. Nachmittags folgen wir dem Moldauradweg weiter durch die wunderschöne hügelige Waldlandschaft bis ins Dorf Purkarec. Fahrt mit dem Bus zum Hotel. Strecke: ca. 50 km

 

Radfahrer in der Region Lipno ©Jirka Manek
Radfahrer in der Region Lipno ©Jirka Manek

4.Tag Sa.: Fluss Lainsitz – Kurstadt Wittingau
Heute starten wir im Städtchen Sobeslav und radeln entlang des Flusses Lainsitz (Luznice) durch die von unzähligen Fischzucht-Teichen geprägte Landschaft. Den größten, angelegten Teich Europas Rosenberg (Rozmberk) – mit stolzen 650 Hektar Fläche – bewundern wir während der Fahrt über seinen imposanten Damm. Im historischen Kurort Wittingau (Trebon) genießen wir eine Kaffeepause. Busfahrt zum Hotel. Strecke: ca. 50 km

 

5. Tag Sonntag: UNESCO-Stadt Krumau
Heute radeln wir vom Hotel südwärts über Hodnov und Kajov hinunter bis Krumau (Cesky Krumlov). In der herrlichen UNESCO-Stadt bleibt noch Zeit zum Mittagessen bevor wir unsere Heimreise antreten. Strecke: ca. 35 km


Rosen-Bus mit Radanhänger
Rosen-Bus mit Radanhänger
Download
Radreise Südböhmen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 3.7 MB

Leistungen:

  • Busfrühstück mit Kaffee, Zopf und frischen Brezen
  • 4 x HP im 4* Hotel Relax in Dolni Vltavice am Stausee
  • 5 x örtliche, deutschsprachige Radbegleitung
  • Fähre über den Lipno-Stausee
  • Schloss Frauenberg (geführte Innenbesichtigung)
  • Max. 16 Pers. pro Gruppe, max. 32 Pers. gesamt

Extraleistungen:

  • Ortstaxe ca. € 2,00 p. P. und Nacht (02/25)
  • Radabholung am Tag vor Abreise möglich € 15,-
  • 25% Rabatt auf Wellness-Bereich und Massagen

5 Tage     p. P. im DZ € 949,-     EZZ € 140,-
Frühbucherpreis bis 04.04.25 € 885,-