Nationalpark Hohe Tauern & Drei Zinnen

Gemütliche Wanderungen und 4* Wohlfühlhotel

09.06. - 12.06.2025 (Mo.-Do.)

Drei Zinnen
Drei Zinnen

Herrliche Ausblicke, ein 4* Hotel und gemütliche Wanderungen machen diese Reise im Nationalpark Hohe Tauern unvergesslich.

 

1. Tag Montag: Lesachtal & Mühlenweg
Über den Brenner reisen wir nach Südtirol und starten gestärkt vom Busfrühstück unseren ersten Ausflug im Lesachtal. Es ist bekannt als „Tal der hundert Mühlen“ – in dem einst 200 Mühlen am rauschenden Bach klapperten. Als erstes erkunden wir mit unserer Wanderreiseleitung das „Hölzerne Dorf“ Obertilliach. Der Mühlenweg ist ein kurzer Rundgang zu den fünf alten Wassermühlen mit interessanten Einblicken in den Wasserbetrieb mit Seilaufzug. Dann geht es weiter in den bekannten Wallfahrtsort Maria Luggau, wo wir die Basilika besuchen.

 

Toblacher See
Toblacher See

 

2. Tag Dienstag: Drei Zinnen Panorama
Nach dem Frühstück fahren wir über den Kreuzbergpass vorbei an der Dreischusterspitze und dem wunderschönen Misurinasee zur Südseite der Drei Zinnen. Über die Mautstraße erreichen wir die Auronzohütte auf 2.333 m Seehöhe. Es besteht die Möglichkeit den Tag dort zu  verbringen. Unsere örtliche Reiseleitung führt uns auf einem gemütlichen Wanderweg zu den Drei Zinnen – dem berühmten Wahrzeichen der Sextener Dolomiten. Von der Drei-Zinnen-Hütte (geschlossen) genießen wir einen atemberaubenden Panoramablick, bevor wir zurück zum Bus absteigen. Vorbei am Toblacher See geht es zurück ins Hotel zum gemeinsamen Abendessen.

Villgratental ©Karl Egger
Villgratental ©Karl Egger

 

3. Tag Mittwoch: Ursprüngliches Villgratental
Ein Ausflug ins Villgratental ist wie eine Reise in eine ursprüngliche, unverfälschte Welt. Die Bergbauernhöfe mit ihren dunklen Holzfassaden liegen wie Adlerhorste hoch über dem Tal. Im Bergbauerndorf Innervillgraten besuchen wir das Grab des letzten Wilderers. Anschließend besichtigen wir im kleinen Weiler Kalkstein die neugotische Wallfahrtskirche Maria Schnee. In etwa 30 Gehminuten erreichen wir die Oberstaller Almen, ein denkmalgeschütztes Almdorf mit  8 urigen Almhütten. In den Werkstätten der Firma „Villgrater Natur“ schauen, hören, riechen und fühlen wir, wie Naturmaterialien vom Rohstoff zum sinnlichen Erlebnis verarbeitet werden.

Zirbe
Zirbe

 

4. Tag Donnerstag: Umbalfälle im Virgental
Die Isel ist einer der letzten Gletscherflüsse, die sich noch frei und wild ihren Weg durch die Felsmassive der Alpen bahnen dürfen. Wir brechen nach dem Frühstück auf und fahren im Virgental bis nach Ströden. Von dort wandern wir gemütlich auf dem Naturkraftweg und erreichen bereits nach 30 Minuten die Islitzeralm. Unser Rundgang führt zu sieben Stationen, an denen nicht nur interessante Infotafeln, sondern auch großartig angelegte Aussichtsplattformen warten. Mal hoch über der Schlucht, mal ganz nah am Fluss, erleben wir die unglaubliche Kraft des Wassers und die spektakulären Umbalfälle. Heimreise am Nachmittag über den Felbertauern-Pass ins Salzburger Land.


LEISTUNGEN:

  • Busfrühstück mit Kaffee, Zopf und frischen Brezen
  • 4 x gemütliche Wanderungen mit örtlicher Reiseleitung
  • Halbpension mit Frühstücksbuffet und Abendessen
    im 4* Hotel Strasserwirt in Ansitz zu Tirol, Strassen
  • Erlebnisführung in den „Villgrater Natur“ Werkstätten
  • Auffahrt Mautstrecke zur Auronzohütte auf 2.320 m

Extrakosten: Kurtaxe 2,60 Euro pro Person u. Nacht

 

4 Tage      p. P. im DZ € 559,-    EZZ € 90,-

Änderungen nach Witterung & Kondition möglich

 

Download
090 Nationalpark Hohe Tauern & Drei Zinn
Adobe Acrobat Dokument 6.0 MB