Cilento Naturpark & die Amalfiküste

Unberührte Natur & kristallklares Meer in Süditalien

04.11. - 11.11.2025 (Di.-Di.)

Palinuro im Cilento ©iStock
Palinuro im Cilento ©iStock

Erleben Sie eine anspruchsvolle Radreise in einer der schönsten Regionen Italiens: Der Nationalpark des Cilento südlich von Neapel zählt zum UNESCO Weltkulturerbe. Auf fast 200.000 Hektar bietet er nicht nur großartige Naturerlebnisse, sondern auch kulturelle Höhepunkte wie die Ausgrabungen von Paestum und das Kloster Montecassino.


1. Tag Dienstag: Anreise in die Toskana 
Über den Brennerpass und Bologna erreichen wir die traumhafte italienische Toskana. Wir beziehen unser Hotel zur Zwischenübernachtung und werden im Anschluss zum gemeinsamen Abendessen erwartet.

 

Abtei von Montecassino ©iStock
Abtei von Montecassino ©iStock


2. Tag Mittwoch: Liri-Tal & Montecassino
Nachdem wir Rom hinter uns gelassen haben, satteln wir auf halber Strecke Richtung Cilento die Räder und radeln vom Liri-Tal zum berühmten Kloster Montecassino. Im Hintergrund sehen wir die hohen Berge der Abruzzen und mittelalterliche Dörfer. Dann erscheint vor uns die Benediktinerabtei von Montecassino, die wir per Rad erklimmen. Einladen der Räder und Weiterfahrt nach Ascea zu unserem Hotel. Gemeinsames Abendessen. 

Strecke: ca. 35 km, ca. 630 Höhenmeter

 

 

Tempel Paestum ©iStock
Tempel Paestum ©iStock

 

3. Tag Do.: Trentinara die "Terasse des Cilento"
Der Bus bringt uns nach Paestum, wo wir heute durch die Ebene des Flusses Sele radeln. Auf ansteigender Strecke erreichen wir das luftige Capaccio zur verdienten Pause. Unser Ziel ist der kleine Ort Trentinara, die “Terrasse des Cilento”. Dort werden wir unseren Blick von der Amalfiküste bis zum Golf von Sorrent schweifen lassen. Talfahrt Richtung Küste, bis wir die Ebene von Paestum mit seinen gut erhaltenen Tempeln erreichen. Sie sind definitiv einen Besuch wert, bevor wir die Räder einladen und zum Hotel zurück fahren.  

Strecke: ca. 50 km, ca. 610 Höhenmeter

Gnocchi ©Jetal Produções
Gnocchi ©Jetal Produções

 

4. Tag Freitag: Auf den Spuren von Hemingway
Wir starten in dem von Griechen errichteten Ort Santa Maria Castellabate hoch über dem Meer. Die malerische Altstadt ist mittelalterlich geprägt und gemütlich verwinkelt. Unterhalb der Stadt liegt der lebhafte Hafen. Wir radeln auf der Küstenstraße immer mit Blick aufs Meer Richtung Süden und können dort zuerst das Inselchen von Licosa sehen. Unsere Route führt in den romantischen Hafenort Acciaroli, den Hemingway besonders schätzte. Im kleinen Fischerort Pioppi legen wir eine Pause ein und radeln weiter bis Velia, die zweite griechische Siedlung im Cilento. Busfahrt ins Hotel. 

Stecke: ca. 50 km, ca. 790 Höhenmeter

 

 

Bootsausflug zur blauen Grotte ©Claudia Krüger
Bootsausflug zur blauen Grotte ©Claudia Krüger

 

5. Tag Samstag: Talfahrt bis Palinuro
Unsere heutige Tour führt uns in den südlichsten Teil des Cilentos. Nach einer kurzen Busfahrt ins Hinterland radeln wir durch Olivenhaine und Kastanienwälder mit Blick aufs Meer und die hohen Berge. Nach einer rasanten Abfahrt zum Meer halten wir in dem malerischen Ort Pisciotta, dessen Altstadt über dem Meer thront. Abfahrt weiter über die Küstenstraße bis nach Palinuro, das berühmt  für die blaue Grotte ist. Busrückfahrt zum Hotel.
Strecke: ca. 50 km, ca. 690 Höhenmeter

Dom von Amalfi ©Pixabay
Dom von Amalfi ©Pixabay

 

6. Tag Sonntag: Amalfiküste und Cetara
Früh starten wir zu unserer Tour an die Amalfiküste, die zu den schönsten Küstenabschnitten Italiens gehört. Unsere Tour beginnt bei Vietri und bringt uns in die alte Seerepublik Amalfi, deren Schönheit faszinierend ist. Die Küstenstraße bietet immer wieder atemberaubende Ausblicke auf das Meer und die Küstenformation. Auf dem Rückweg Halt in dem Fischort Cetara. Einladen der Räder und Busfahrt zu unserem Hotel im Raum Vietri / Cava de Tirreni. Wir stärken uns beim gemeinsamen Abendessen.
Stecke: ca. 50 km, ca. 1.200 Höhenmeter

 

7. Tag Montag: Alatri & Papststadt Anagni
Wir packen unsere Koffer und verlassen mit dem Bus unser Hotel und die Region Kampanien. Gegen Mittag erreichen wir Alatri, das fast vollständig von großen Zyklopenmauern umgeben ist. Die Herkunft der Mauern ist immer noch ein Rätsel. Dort brechen wir mit den Rädern zu einer letzten Halbtagestour auf. Unsere Strecke führt uns durch die Hügel des Latiums zur alten Papststadt Anagni. Diese hat bis heute ihr mittelalterliches Stadtbild bewahrt. Nach der Tour geht es mit dem Bus weiter Richtung Toskana, wo wir unser Hotel für die Zwischenübernachtung beziehen und die Reise beim gemeinsamen Abendessen Revue passieren lassen.
Strecke: ca. 30 km, ca. 850 Höhenmeter

 

8. Tag Dienstag: Heimreise
Nach dem Frühstück treten wir mit vielen neuen und bleibenden Eindrücken im Gepäck unsere Heimreise an. Eine wunderbare Radreise geht nun zu Ende.  


Download
250411 Radreise Cilento und Amalfi.pdf
Adobe Acrobat Dokument 8.5 MB

LEISTUNGEN:

  • Busfrühstück mit Kaffee, Zopf und frischen Brezen
  • 2 x Übernachtung mit HP im 4* Hotel im Raum Arezzo 
  • 4 x Übernachtung mit HP im 4* Hotel Porta Rosa Ascea
  • 1 x Übernachtung mit HP nahe der Amalfiküste 
  • 2 x geführte Halbtagesradtouren mit örtlichem Guide 
  • 4 x geführte Tagesradtouren mit örtlichem Guide 
  • Max. 16 Pers. pro Gruppe, max. 32 Pers. gesamt

Extrakosten und Zusatzleistungen:

  • Kurtaxe € 2,00 pro Person pro Nacht
  • Radabholung am Tag vor Abreise möglich € 15,-

8 Tage  p. P. im DZ € 1.449,-   EZZ € 264,-
Frühbucherpreis bis 31.05.25 € 1.349,-