16.10. - 23.10.2025 (Do.-Do.)
Für Napoléon ist die „Insel der Schönheit“, die „Île de Beauté“, „Kalliste“ ein absolutes Paradies im Mittelmeer. Egal aus welcher Epoche die Menschen stammten, die Korsika besuchten und besiedelten, sie alle waren verzaubert von der sinnlich schönen Natur. Über seine Heimat soll schon Kaiser Napoléon Bonaparte gesagt haben: „Mit geschlossenen Augen würde ich Korsika an ihrem Duft erkennen!“ Kommen Sie mit in dieses unvergleichliche Inselparadies.
1. Tag Do.: Anreise & Nachtfähre Savona – Bastia
Mit unserem bequemen Reisebus geht es heute durch die Schweiz ins italienische Savona zur Einschiffung auf die Nachtfähre.
Übernachtung in 2-Bett-Kabinen.
2. Tag Freitag: Bastia – Bonifacio – Porto-Vecchio
Am Morgen werden wir in Bastia von unserer Reiseleitung herzlich begrüßt. Entlang der
wundervollen Ostküste und vorbei an Weinbergen und Obstplantagen geht es zur südlichsten Stadt Frankreichs – Bonifacio. Die alte Felsenstadt an der Südspitze Korsikas gehört dank ihrer
atemberaubenden Lage am Rande der achtzig Meter hohen und senkrecht ins Meer fallenden Kalkfelsen zu den eindrucksvollsten Städten im Mittelmeerraum. Hier ist bei schönem Wetter eine Bootsfahrt
entlang der Steilküste zur Drachengrotte geplant. Am Nachmittag erreichen wir Porto-Vecchio, wo wir unser Hotel für eine Nacht beziehen.
3. Tag Sa.: Col de Bavella – Sartène – Ajaccio
Heute geht die Fahrt über den Gebirgspass Col de Bavella und die korsischen Dolomiten in das
gebirgige Herz der Insel. Wir erleben atemberaubende Ausblicke auf einer der landschaftlich schönsten Strecken durch das wildromantische Bergmassiv. Durch Kastanien- und Schwarzkiefernwälder
erreichen wir das kleine Bergdorf Zonza mit seinen alten Granithäusern. Weiter geht es zur schönen Genueserbrücke Spin’a Cavallu und zur korsischsten Stadt, nach Sartène, die wie auf einem
Balkon über dem Rizzanèse-Tal liegt. Wir schlendern durch verwinkelte Gassen und genießen das Flair der mittelalterlichen Altstadt. Entlang der felsigen Westküste erreichen wir unser Hotel in
Ajaccio für zwei Nächte.
4. Tag Sonntag: Tagesausflug Ajaccio
Mit unserer Reiseleitung besichtigen wir Ajaccio, die Hauptstadt Korsikas und sonnigste Stadt
Frankreichs. Napoléon Bonaparte, der berühmteste Sohn des malerischen Städtchens, ist hier überall präsent, eine Vielzahl an Denkmälern, Grünanlagen, Brunnen und Parks sind dem Kaiser gewidmet.
Wir schlendern über großzügige Boulevards, besuchen den bunten Obst- und Gemüsemarkt und verweilen auf dem berühmten kleinen „Place Letizia“, wo sich das Geburtshaus Napoléons „Maison Bonaparte“
befindet, welches heute ein Museum beheimatet. Nutzen Sie den freien Nachmittag zum Stadtbummel und zum Ausspannen im Hotel und am Strand.
5. Tag Mo.: Calanches – Porto – Spelunca-Schlucht
Heute werden wir mit fabelhaften Aussichten und Naturschauspielen belohnt. Zuerst führt uns
die Fahrt durch die Calanches de Piana, der schönsten Naturlandschaft Korsikas. 350 Meter hohe zerklüftete, karminrote Felsen ragen aus dem Meer, bei denen sich die Natur als Bildhauer betätigt
und eine phantasievolle Landschaft aus feurig rotglühenden Granitfelsen geschaffen hat. Wir erreichen Porto mit seinem markanten Genueserturm und besichtigen den kleinen Hafenort, der mit seiner
roten Felsküste und dem blauen Meer die Bucht am Golf von Porto zur schönsten der Insel macht. Möglichkeit für eine Bootsfahrt zu der Steilküste „Calanches von Piana“. Durch die Spelunca-Schlucht
führt uns die Reise weiter zwischen den fast senkrecht bis zu 2.000 Meter aufsteigenden
Felswänden. Verzaubert vom wilden Panorama der Insel erreichen wir Évisa. Wie im Bilderbuch liegt das Bergdorf vor uns und wir überqueren den Pass „Col de Vergio“,
von dem sich aus 1.478 Metern Höhe ein atemberaubender Blick über Zentralkorsika eröffnet. Wir fahren durch die Scala di Santa Regina, ein spektakuläres Naturparadies und erreichen unser Hotel in
Ile Rousse.
6. Tag Di.: Tagesausflug Balagne und Calvi
Heute Vormittag stehen die Bergdörfer der Balagne, im „Garten Korsikas“ auf unserem Programm.
Zwischen Olivenhainen, Obstplantagen und Kastanienwäldern liegt Sant‘Antonino, das wie ein Adlernest auf dem Gebirgskamm thront und mit einer wunderbaren Panoramasicht glänzt. Wir besichtigen die
befestigte Hochburg, die als Zufluchtsstätte vor Seeräubern gedient hat, und spazieren durch das hübsche Städtchen, wo wir Land und Leute kennen lernen. Dann erreichen wir die Hafenstadt Calvi,
die uns schon von weitem mit der gewaltigen Zitadelle begrüßt. Auf einem wuchtigen Felsvorsprung gelegen ist sie das Wahrzeichen der Stadt, die wir nun besichtigen. Die bildschöne Altstadt mit
dem Gouverneurspalast und das malerische Hafenviertel ziehen uns in ihren Bann.
7. Tag Mi.: Saint-Florent & Hafenstadt Bastia,
Einschiffung auf die Nachtfähre Bastia-Savona Vormittags durchqueren wir die Désert des Agriates, eine reizvolle Wüstenlandschaft aus Felsen und Macchia, und erreichen das mediterrane Städtchen Saint-Florent. Der quirlige Ort mit seinem schönen Yachthafen, verwinkelten Gassen in der Altstadt und den traumhaften Stränden lädt uns zu einer kurzen Besichtigung ein. Dann verlassen wir das „korsische St. Tropez“ und erreichen Bastia. Die Bastille – zugleich Namensgeberin der Stadt, erinnert uns an historische Zeiten. So auch der Gang durch die verwinkelten Sträßchen, den historischen Gebäuden - mal im barocken, mal im genuesischen Stil erbaut. Von der barocken Hafenstadt verabschieden wir uns am Abend mit der Einschiffung auf die Fähre nach Savona.
8. Tag Donnerstag: Heimreise
Nach der Ankunft in Savona verlassen wir die Küste und treten die Heimreise an. Eine erlebnisreiche Woche
geht zu Ende. „Au revoir“ Korsika oder wie schon die Griechen sagten: „Kalliste“ du Schönste Insel!
Leistungen:
Extrakosten nach Wunsch:
8 Tage p. P. im DZ € 1.375,- EZZ € 315,-
Frühbucherpreis bis 16.06.25: € 1.325,-
Bitte packen Sie für die Nacht auf der Fähre eine kleine Tasche, der Reisekoffer bleibt im Bus.