12.10. - 21.10.2025 (So.-Di.)
Begleiten Sie uns auf eine unvergessliche Rundreise durch Rumänien, ein Land mit beeindruckenden Landschaften und faszinierenden Traditionen. Wir entdecken prächtige Kirchen, mittelalterliche Städte und die geheimnisvolle Welt von Graf Dracula. Wir tauchen ein in die reiche Kultur und Geschichte dieses faszinierenden Landes - von berühmten UNESCO‑Weltkulturerbestätten wie der legendären „Schwarzen Kirche“ in Brașov über die atemberaubenden Klöster der Bukowina bis hin zur mystischen Dracula-Burg erleben wir auf dieser Reise zahlreiche Höhepunkte.
1. Tag So.: Anreise & Zwischenübernachtung
Vorbei an Linz und Wien fahren wir bis nach Tatabanya in Ungarn zum Abendessen und Übernachtung im
Hotel.
2. Tag Montag: „Fröhlicher Friedhof“ in Săpânța
Nach dem Frühstück setzen wir unsere Reise in Richtung Rumänien fort. An der ungarisch-rumänischen
Grenze in Petea heißt uns unsere örtliche Reiseleitung herzlich willkommen. Gemeinsam fahren wir nach Săpânța, einem kleinen Dorf, das für seinen einzigartigen „Fröhlichen Friedhof“ berühmt ist. Farbenfrohe Holzkreuze erzählen mit liebevoll gestalteten Szenen aus dem Leben der Verstorbenen – eine eindrucksvolle und bewegende Tradition.
Anschließend geht es weiter nach Sighetu Marmației, wo wir unser Hotel beziehen und den Tag bei einem Abendessen ausklingen lassen.
3. Tag Dienstag: Bârsana und Bodgan Voda
Unsere Reise führt uns heute durch das idyllische Iza-Tal, vorbei an traditionellen Dörfern, bis nach Bârsana. Hier
besichtigen wir den beeindruckenden Klosterkomplex mit seinen kunstvollen Holzbauten. Entlang des Iza-Flusses
erreichen wir schließlich Bogdan Vodă, wo eine der schönsten Holzkirchen der Region auf uns wartet. Anschließend
setzen wir unsere Fahrt in Richtung Bukowina fort. Abendessen und Übernachtung in Gura Humorului.
4. Tag Mittwoch: Moldovita, Sucevita, Voronet
Die Klöster der Bukowina zählen zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Region, einige gehören sogar zum UNESCO-Weltkulturerbe. Heute besichtigen wir gleich drei dieser beeindruckenden Bauwerke. Zunächst besuchen wir das Kloster Moldovița aus dem 16. Jahrhundert, wo uns eine Nonne durch die Anlage führt. Über die Berge erreichen wir anschließend das Kloster Sucevița, bekannt für seine prachtvollen Fresken. Danach machen wir einen Stopp im Dorf Marginea, berühmt für seine traditionelle schwarze Keramik. Am Nachmittag bewundern wir das Kloster Voroneț, das mit seinem strahlenden Blau als „Sixtinische Kapelle des Ostens“ gilt. Danach Rückfahrt zum Hotel und Abendessen.
5. Tag Donnerstag: Bistrita – Târgu Mures
Nach dem Frühstück machen wir uns auf den Weg in die Stadt Bistrița, die im 12. Jahrhundert von deutschen Siedlern, den Siebenbürger Sachsen, gegründet wurde. In der Altstadt sehen wir die
evangelische Stadtpfarrkirche mit ihrem imposanten 75 Meter hohen Turm aus dem 15. Jahrhundert. Anschließend geht es weiter nach Târgu Mureș (Neumarkt am Mieresch), das als kulturelles Zentrum
der ungarischen Minderheit in Rumänien gilt. Bei einem Spaziergang entlang der Rosenallee entdecken wir das größte religiöse Bauwerk der Stadt, die orthodoxe „Himmelfahrt des Herrn“-Kathedrale,
sowie weitere wichtige Sehenswürdigkeiten. Abendessen im Hotel.
6. Tag Freitag: Sighisoara und Prejmer
Heute entdecken wir Schäßburg (Sighișoara), ebenfalls eine ehemalige deutsche Siedlung aus dem 12. Jahrhundert. Die wunderschöne mittelalterliche Festung mit ihren neun Türmen und Basteien zählt
zu den UNESCO Weltkulturerbestätten. Der Legende nach wurde Graf Dracula in Schäßburg geboren. Wir sehen den Uhrturm aus dem 14. Jahrhundert, wo sich das Geschichtsmuseum der Stadt befindet. Nach
einer Schnapsverkostung in einem lokalen Weinkeller fahren wir weiter nach Prejmer, um die UNESCO-Kirchenburg zu besuchen. Zum Abendessen erreichen wir Brașov (Kronstadt), das von einem deutschen
Ritterorden gegründet wurde. Untermalt von Folkloremusik lassen wir den Tag in einem Restaurant in Poiana Brașov ausklingen.
7. Tag Samstag: Brașov und Dracula-Burg
Brașov liegt im Herzen Rumäniens, wo wir heute mit unserer Reiseleitung den mittelalterlichen Marktplatz und das historische Zentrum der Altstadt, mit dem Alten Rathaus aus dem 15.
Jahrhundert erkunden. Auch die Schwarze Kirche, das Wahrzeichen der Stadt, steht auf dem Programm. Anschließend besuchen wir die legendäre Dracula-Burg, deren Bau 1377 begann, als die Stadt
Brașov diese strategisch wichtige Festung an der Grenze zwischen der Walachei und Siebenbürgen errichten ließ. Nach vielen beeindruckenden Erlebnissen geht es weiter nach Sibiu, wo uns ein
Abendessen bei den Bergbauern aus Sibiel erwartet – inklusive Schnaps und Wein.
8. Tag Sonntag: Sibiu – Alba Iulia – Arad
Im 12. Jahrhundert gründeten deutsche Ritter die Stadt Villa Hermanni, heute bekannt als Sibiu oder Hermannstadt. Unser Rundgang durch die wunderschön restaurierte Altstadt beginnt am Großen
Ring, der von bunten mittelalterlichen Gebäuden umgeben ist. Hier sehen wir die Katholische Kirche, das Rathaus und den Brukenthal Palast. Weiter geht es zur Lügenbrücke und dem Huetplatz, wo wir
die imposante evangelische Stadtpfarrkirche bewundern können. In Alba Iulia legen wir einen Zwischenstopp einlegen, um die größte Festung im Vauban-Stil Transsilvaniens zu besichtigen. Abendessen
und Übernachtung im Hotel in Arad.
9. Tag Montag: Arad – Tatabanya
Nach dem Frühstück begeben wir uns an die Grenze Nadlac und verabschieden uns von unserer Reiseleitung. Wir fahren weiter bis nach Tatabanya, wo wir erneut eine Zwischenübernachtung
einlegen.
10. Tag Dienstag: Heimreise
Unsere eindrucksvolle Rundreise geht zu Ende. Mit vielen neuen Erlebnissen treten wir die Heimreise an.
Leistungen:
10 Tage p. P. im DZ € 1.445,- EZZ € 234,-
Frühbucherpreis bis 30.06.25 € 1.395,-