23.06. - 30.06.2025 (8 Tage / Mo.-Mo.)
Die Kombination „Nordkap und Lofoten“ bietet die Möglichkeit, die einzigartige Inselwelt der Lofoten, die wunderschöne Küstenstrecke und das beeindruckende Felsplateau des Nordkaps im Zuge einer Rundreise innerhalb einer Woche zu entdecken. Der Blick vom Nordkap auf das Eismeer während der Mitternachtssonne bleibt ein unvergessliches Erlebnis. Ein besonderes Highlight im „Reich der Mitternachtssonne" ist die Inselgruppe der Lofoten und der Vesterålen, die sich durch ihre unberührte Natur, beeindruckende Bergwelt, malerische Sandstrände und türkisfarbene Gewässer auszeichnen.
1. Tag Mo: Anreise
Direktflug von München nach Bodø, der Kulturhauptstadt Europas 2024. Nach einer kleinen Orientierungsfahrt fahren wir zum ca. 30 Kilometer entfernten Saltstraumen,
dem stärksten Gezeitenstrom der Welt. Übernachtung in Bodø.
2. Tag Dienstag: Lofoten
Früh morgens nehmen wir die Fähre von Bodø nach Moskenes (ca. 4 Stunden) und gelangen an die Westspitze der Lofoten. Schon bei der Überfahrt können
wir die mächtigen Bergspitzen der Lofotenwand aus dem Meer ragen sehen. Die spektakuläre Fahrt entlang des „König Olafs Wegs“ führt uns durch kleine romantische Fischerdörfer, wie Reine, Hamnøy
oder Ramberg, mit seinem herrlichen Sandstrand. Am Nachmittag erreichen wir schließlich Svolvær, die Inselhauptstadt. Übernachtung
im Raum Lofoten/Vesterålen.
3. Tag Mittwoch: Lofoten/Vesterålen - Tromsø
Am Vormittag verlassen wir die Inselgruppe der Lofoten und Vesterålen, und gelangen zurück ans Festland. Entlang
der berühmten Europastraße 6 führt uns der Weg weiter Richtung Norden. Zum Abschluss des Tages unternehmen wir in Tromsø, der größten Stadt Nordnorwegens, eine kleine Stadtrundfahrt. Gemeinsames
Abendessen und Übernachtung in Tromsø.
4. Tag Donnerstag: Tromsø – Alta
Nach dem Frühstück überqueren wir mit der Fähre den traumhaften Ullsfjord und den Lyngenfjord und können das atemberaubende Panorama der Lyngenalpen
genießen. Wir erreichen Alta, die Hauptstadt der Region Finnmark. Das Gebiet des heutigen Alta war schon vor 15.000 Jahren von Menschen bewohnt. Die frühe Besiedlung zeigt sich eindrucksvoll an
den Felsritzungen, die wir auf einem Lehrpfad des Alta Museums besichtigen werden. Übernachtung in Alta.
5. Tag Freitag: Alta - Honningsvåg – Nordkap
Heute erreichen wir die nördlichste Spitze des europäischen Festlandes. Sie fahren durch den 6.875 m langen Nordkaptunnel und
gelangen auf die Nordkapinsel Magerøy. Nach dem Abendessen besuchen wir das 302 Meter hohe Nordkapplateau. Bei gutem Wetter ist hier die Mitternachtssonne besonders intensiv zu erleben und der
Blick über das Eismeer einzigartig. Übernachtung im Raum Honningsvåg.
6. Tag Samstag: Honningsvåg – Muonio
Wir verlassen die Nordkapinsel und fahren Richtung Süden nach Finnland. Das Bild der Landschaft wechselt schnell von zerklüfteter
Fjordregion zu der endlosen Weite Lapplands. Hier, in der Heimat der Sami, einem indigenen Volk in Nordskandinavien, gibt es noch gute Voraussetzungen, um die jahrhundertlangen
Traditionen
zu pflegen und die Rentierzucht zu betreiben. Übernachtung im Raum Muonio.
7. Tag Sonntag: Muonio – Kiruna – Narvik
Wir überqueren heute die schwedische Grenze und fahren den Torne Fluss entlang, bis nach Jukkasjärvi, nahe Kiruna.
Hier wird seit 1989 jeden Winter aufs Neue das berühmte Icehotel errichtet, dass nun das ganze Jahr über geöffnet hat. Die 20 Eissuiten, die Eisgalerie und die Eisbar sind auch im Sommer bei
minus 5 Grad Celsius
Raumtemperatur zu besuchen. Bei einer Führung entdecken wir diese fantastische Eiswelt, erfahren wie diese erbaut wird und auch im Sommer nicht schmilzt. In Kiruna befindet sich das weltgrößte
Eisenerz Bergwerk, dessen Erzberg von weitem sichtbar ist. Aus Sicherheitsgründen und um den zukünftigen Abbau des kostbaren Erzes zu ermöglichen, wird die Stadt um einige Kilometer nach Osten
umgesiedelt. Das neue Stadtzentrum mit Rathaus und der markanten alten Rathausuhr sind beinahe fertiggestellt. Wir folgen anschließend dem Eisenerz und gelangen entlang des Törneträsk Sees in den
Abisko Nationalpark, der zu den ältesten Nationalparks Europas zählt. Übernachtung in Narvik.
8. Tag Montag: Abreise
Unsere letzte Tagesetappe der Norwegen Rundreise führt uns wieder zurück auf die Lofoten. Um die Mittagszeit Rückflug von Evenes über Frankfurt nach
München.
LEISTUNGEN:
Extrakosten:
8 Tage p. P. im DZ € 2.549,- EZZ € 470,-
Frühbucherpreis bis 17.04.25 € 2.499,-