10.07. - 16.07.2025 (Do.-Mi.)
Mit unserem beliebten Reiseleiter Thomas besuchen wir Süd-Irland. Das westliche Ende Europas bietet abwechslungsreiche Landschaften, atemberaubende Steilküsten, Karstgebiete und immergrüne sanfte Hügelketten. Die Spuren der irischen Geschichte und Gastfreundschaft reichen von Newgrange bis hin zum Rock of Cashel. Keltische Hochkreuze, jahrhundertealte Herrenhäuser und englische Gärten ziehen uns in den Bann der Insel.
1. Tag Donnerstag: Fluganreise nach Dublin
Bustransfer nach München und Flug nach Dublin. Nach unserer Ankunft steht eine Stadtrundfahrt durch die irische Hauptstadt auf dem Programm. Dabei stellen wir
fest, dass der Fluss Liffey die Stadt in zwei Hälften teilt. Die Nordseite ist bekannt für die Einkaufsstraßen O’ Connell und Henry Street, das General Post Office und
das Custom House. Die vornehme Südseite mit der eleganten Fußgängerzone Grafton Street, dem St. Stephen’s Green Park und den beiden Kathedralen St.
Patrick’s und Christ Church werden uns beeindrucken. Um dem hohen Verkehrsaufkommen am nächsten Morgen zu entgehen, beziehen wir ein Hotel außerhalb des Stadtzentrums.
2. Tag Fr.: Kilkenny – Rock of Cashel – Kerry
Nach dem Frühstück fahren wir in die mittelalterliche Stadt Kilkenny. Bekannt für ihre romantischen, engen
Gässchen, ist Kilkenny eine der attraktivsten Städte Irlands. Unterwegs an die Westküste halten wir am berühmten Rock of Cashel. 60 Meter hoch über der Ebene, auf einem Kalksteinfelsen, erhebt
sich eine der kirchenund kunsthistorisch bedeutsamsten Sehenswürdigkeiten Irlands. Die Stätte wird auch mit Brian Boru, dem irischen König, welcher die Wikinger besiegte, und St. Patrick
verbunden. Gemeinsames Abendessen und Übernachtung in Kerry.
3. Tag Samstag: Der „Ring of Kerry“ – Tralee
Heute folgen wir einer der bekanntesten Panoramastraßen Irlands, dem „Ring of Kerry“. Auf dieser Rundfahrt sehen wir die großartige
Kulisse der MacGilly Cuddy Reeks Berge und unzählige, türkisfarbene Meeresbuchten mit wunderschönen Sandstränden. Zum Tagesabschluss besichtigen wir die Muckross Gärten, die inmitten der
bezaubernden Landschaft im Herzen des Killarney National Parks liegen. Übernachtung in der Grafschaft Kerry.
4. Tag So.: Dingle – Cliffs of Moher – Galway
Die Dingle Halbinsel, deren westliche Hälfte zu den Gaeltacht-Gebieten gehört, ist mit ihrer nahezu unberührten Natur und den
flammenden Fuchsien-Hecken
nicht nur von farbenprächtiger Schönheit, sondern auch außergewöhnlich reich an frühchristlichen Hinterlassenschaften. Das Fischerstädtchen Dingle ist ein lebhafter Ort mit bunten Häusern,
Geschäften und gemütlichen Pubs. Um die Mittagszeit gelangen wir mit einer Fähre über die Shannonmündung in die Grafschaft Clare. Hier
steht mit dem Besuch der majestätischen Cliffs of Moher einer der Höhepunkte auf dem Programm. Die bekanntesten Klippen Irlands erstrecken sich über 5 Kilometer
und erreichen eine Höhe von bis zu 215 Metern. Zum Abschluss des Tages fahren wir durch den „Burren“, eine fast unwirkliche Karstlandschaft, wo wir den Poulnabrone
Dolmen, ein jungsteinzeitliches Grab, sehen. Angekommen in Galway beziehen wir unser Hotel für zwei Nächte.
5. Tag Montag: Halbinsel Connemara
Selten trifft der Begriff „wildromantisch” besser auf eine Landschaft zu, als auf Connemara. Schroffe, kahle Bergketten, tiefdunkle Seen,
fantastische Sandstrände und mystische Moore charakterisieren diese einmalige Halbinsel. Wir sehen Kylemore Abbey, eines der beliebtesten Fotomotive Irlands. Im 19. Jahrhundert von einem reichen
Händler aus Liverpool im gotischen Stil errichtet, gehört die Abtei heute den Benediktiner Schwestern. Der geschichtsträchtige Ort wird uns unweigerlich in seinen Bann ziehen. Übernachtung im
Raum Galway.
6. Tag Dienstag: Galway – Dublin
Heute verlassen wir die Westküste Irlands und fahren zurück in die irische Hauptstadt. Mittags besuchen wir eine Whiskey Destillerie. Bei einem
Rundgang durch die Brennerei, lernen wir den Prozess der Whiskeyherstellung kennen und dürfen das "Wasser des Lebens" verkosten. Wir übernachten nördlich von Dublin.
7. Tag Mittwoch: Freizeit in Dublin – Abreise
Zum Abschluss unserer Reise haben wir vormittags noch etwas Zeit in Dublin zur freien Verfügung. Ein Besuch in
dem großartigen Irish National Museum ist kostenlos. Oder Sie besuchen das Guinness Storehouse (Eintritt ca.
€ 30,-), wo das bekannteste Bier Irlands hergestellt wird. Am Nachmittag heißt es Abschied nehmen von der „Grünen Insel". Transfer und Rückflug nach München.
LEISTUNGEN:
Extrakosten nach Wunsch:
7 Tage p. P. im DZ € 1.995,- EZZ € 324,-
Frühbucherpreis bis 15.04.25 € 1.945,-